Garten
Grob gesagt, ist der Garten in 3 Regionen aufgeteilt: Vorgarten, Garten hinterm Haus und der Nutzgarten. Der Nutzgarten ist zur Zeit verwildert. Mit ein bisschen Liebe bekommt man den aber wieder in den Griff. Dort stehen 2 Palram- Gewächshäuser aus Aluminium in Anthrazit. Diverse Hochbeete sind vorhanden.
Der Garten hinter dem Haus hat eine größere Rasenfläche. Dort befindet sich auch ein „Ausguck“ der ähnlich wie ein Strandkorb gebaut wurde. Dieser läd ein seinen Blick über die Felder schweifen zu lassen. Hier genießen Sie Ihre Freizeit auf einer riesigen Terrasse an der nur noch Kleinigkeiten zu erledigen sind. Eine zweite Terrasse mit Überdachung befindet sich neben dem Haus. Der Vorgarten beheimatet unzählige Stauden. Er ist pflegeleicht angelegt. Die Pflanzen kommen immer wieder. Hier befinden sich auch einige Hochbeete und der Kräutergarten.
Bei der Bepflanzung des Gartens wurde viel Wert auf Biodiversität gelegt. Viele Pflanzen sind essbar oder liefern essbare Früchte. Diverse bienenfreundliche Stauden schaffen das Gleichgewicht.
Auf dem gesamten Grundstück sind ca. 15 Obst/ bzw. Nussbäume gepflanzt. Hier finden Sie Apfel, Birne, Mirabelle, Pflaume, Aprikose, Kiwi, Mandel, Süßkirsche, Walnußbäume,…. Außerdem Sträucher wie verschiedene Johannisbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren. Weitere Obstsorten wie Weintrauben, Rhabarber, Preiselbeeren, Erdbeeren und vieles mehr.
Für die Wasserversorgung sind einige Wasserzisternen auf dem Grundstück verteilt über mehrere Tausend Liter.
Impressionen Garten
- Salbei
- Nelkenwurz
- Fruchtmandel
- Hühnergehege
- Zugang Hühner
- Vorgarten
- Hochbeet
- Gurkenanbau
- Rosen
- Vorgarten
- Zugang zum Haus
- Hochbeet
- Nutzgarten
- Winterwonderland
- Selbstversorgung
- Hochbeet
- großes Gewächshaus
- Hochbeet
- Aprikosenblüte
- Bärlauch
- Herbstimpression
- Schnittblumenbeet
- Preiselbeeren
- Blumenanbau
- Hauszugang
- Ernte
- Umgebung direkt am Haus
- Nutzgarten mit Terrassendach
- Mandelblüte
- Ausguck
- Hochbeet
- Anbau
- Mitbewohner